Audiokommunikation und –technologie (Master)
17. Mai 2010 von Lisa
Hochschule: TU Berlin
Medienkommunikation 2.0
Jetzt wird’s klang-technisch! Im Masterstudiengang Audiokommunikation beschäftigen sich die Studenten und ihre Dozenten mit allem, was man technisch und elektronisch mit Tönen machen kann und wie man damit umgeht. Medienpsychologische Fragestellungen stehen im Studiengang Audiokommunikation deshalb genauso auf dem Lehrplan wie Techniken der Musikreproduktion und –übertragung.
Jobs für Absolventen im Bereich Audiokommunikation heißen dann zum Beispiel Klangregisseur oder Musikinformatiker. Wer sich im Bereich Musiktechnik auskennt wird außerdem gerne bei Aufwendigen Musik-Events, wie zum Beispiel großen Konzerten oder Festivals, geholt.
- Zugangsvoraussetzung: Wer Audiokommunikation in Berlin studieren will braucht ein abgeschlossenes Bachelor-, Diplom- oder Magisterstudium. Außerdem werden gute Englischkenntnisse und Kenntnisse der höheren Mathematik verlangt. Darüber hinaus sollte man programmieren können.
- Der Studiengang Audiokommunikation und –technologie startet zum Wintersemester. Die Zulassungsfrist endet am 15. Juli.
Link zur Seite des Studienganges
Musikinformatik kann man auch studieren in
- Mainz: Musikinformatik
- Karlsruhe: Musikwissenschaft/Musikinformatik (Bachelor)
Weitere Artikel zum Thema:
- ZEIT ONLINE: Das Dröhnen studieren
- Studenten-Welt: Studentenrabatt bei Steinway
- Studenten-Welt: Studentenrabatte auf Musik-Software
- Lehrbuch: Elemente der Musikinformatik