Es ist keine so leichte Aufgabe, das Medizinstudium. Sechs lange Jahre voller Engagement, hoher Lernbereitschaft und manchmal auch schlafloser Nächte sind nicht einfach zu bewältigen. Doch hat es auch seinen Reiz, später den anspruchsvollen Job als Arzt ausüben zu dürfen. Etwas Großes bewegen und anderen Menschen helfen, ist das Ziel vieler Studenten. Doch ist es nach dem Abschluss des Medizinstudiums auch sicher, dass jeder eine tolle Stelle erhält? Ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Die FH Würzburg/Schweinfurt ist in der Netzwelt bekannt für den Studiengang Wirtschaftsinformatik / E-Commerce. Wir haben das Studienangebot genauer unter die Lupe genommen.
Geschrieben in Veterinärmedizin am 20. April 2012 0 Kommentare »
Wenn es darum geht sich später beruflich intensiv mit Tieren zu, dann gibt es zwei Wege und hierzu gehört neben der Ausbildung als Tierpfleger auch die Möglichkeit Tiermedizin
Die Energietechnik stellt, in der heutigen Zeit, eine äußerst wichtige Disziplin dar. Da das Energiesparen beim Bau eines neuen Hauses ein bedeutendes Thema darstellt, werden entsprechende Spezialisten des Öfteren zu Rate gezogen. Aus diesem Grund erfreuen sich einschlägige Studiengänge, welche Fachkräfte in jenem Bereich ausbilden, großer Beliebtheit.
Bachelor of Arts in Media Management (vollzeit und berufsbegleitend): Infoveranstaltung am 10. Januar 2011 zum Artikel
Termin: 25. und 26. November: zum Artikel
Geschrieben in Geographie, Master am 28. September 2010 0 Kommentare »
Regionale Standortentwicklung mit touristischen Konzepten. Bewerbungen sind wieder für das Jahr 2011 möglich. zum Artikel
Geschrieben in Veterinärmedizin am 9. September 2010 0 Kommentare »
Der Studiengang Tiermedizin wird an nur fünf Hochschulen in Deutschland angeboten. Bewerben müssen sich Studieninteressierte bei der Zentralen Vergabestelle für Studienplätze. Weitere Informationen zum Studiengang Veterinärmedizin hier. zum Artikel
Der neue Studiengang Kunstpädagogik in Giessen eröffnet neue Blickwinkel. Dieser Masterstudiengang soll Absolventen neue Wege aufzeigen, Wissen vertiefen und den Praxisbezug herstellen, auch außerhalb der Schule. zum Artikel
Ein neuer Studiengang für Computer- und Technikbegeisterte an der Hochschule Konstanz: Angewandte Informatik. Das besondere daran sind vier Schwerpunktmöglichkeiten, die neue Wege eröffnen. zum Artikel