Am 24. September 2010 findet in Deutschland zum dritten mal der Weiterbildungstag statt: zum Artikel
Infotag mit Vorträgen und Messeständen, an dem sich Schüler und Studieninteressierte über zahlreiche Studiengänge informieren können. zum Artikel
Der neue Studiengang Kunstpädagogik in Giessen eröffnet neue Blickwinkel. Dieser Masterstudiengang soll Absolventen neue Wege aufzeigen, Wissen vertiefen und den Praxisbezug herstellen, auch außerhalb der Schule. zum Artikel
Geschrieben in FH Offenburg, Schnuppertage am 6. September 2010 0 Kommentare »
Schüler die sich für einen technischen Studiengang interessieren, können an der Hochschule Offenburg zwei Tage in die Rolle eines Studenten schlüpfen. zum Artikel
Ein neuer Studiengang für Computer- und Technikbegeisterte an der Hochschule Konstanz: Angewandte Informatik. Das besondere daran sind vier Schwerpunktmöglichkeiten, die neue Wege eröffnen. zum Artikel
In ganz Deutschland stirbt der Studiengang Diplom-Kaufmann/Kauffrau aus. In ganz Deutschland? Nein, eine Fernuniversität bietet Interessenten noch einmal die Möglichkeit, sich für den Studiengang einzuschreiben und die Universität Greifswald trotzt der Umstellung auf den Bachelor und Master: zum Artikel
Um ein Unternehmen zu führen bedarf es mehr als Zahlenjongleure. Denn Bilanzen erstellen ist das eine, aber mit dem Humankapital eines komplexen Unternehmens umzugehen erfordert weitreichendere Kenntnisse als ökonomische. Der Studiengang Unternehmensführung in Konstanz möchte diesem Anspruch gerecht werden. zum Artikel
Die Hochschule Niederrhein unterstützt ihre Studenten durch ein umfangreiches Karrierestart-Programm. Eine erfolgreiche Variante, frühzeitig mit Unternehmen in der Region in Kontakt zu treten. zum Artikel
Ab dem Wintersemester 2010/11 kann man an der TU Kaiserslautern das Studienfach Geographie auch auf Lehramt studieren. zum Artikel
Geschrieben in FH Niederrhein am 9. August 2010 0 Kommentare »
Die Hochschule Niederrhein mit Standorten in Krefeld und Mönchengladbach verlängert Ihre Bewerbungsfristen trotz des Anmeldebooms. zum Artikel