Lerntechniken 2.0
31. Mai 2010 von Lisa
E-Learning: The next big Thing!
Dass uns das Web 2.0 zahlreiche Möglichkeiten bietet, die sich unsere Eltern in Ihren kühnsten träumen nicht auszumalen wagen ist keine neue Erkenntnis. Doch meist sind wir schneller dabei uns die Neuen Medien im Freizeitbereich zu Nutzen zu machen. Verabredungen mit Freunden auf Social Networks sind an der Tagesordnung, zahlreiche Apps erleichtern uns die Alltagsorganisation auch Unterwegs.
Doch es wird zeit all die tollen Geräte und Programme auch mal für was wirklich sinnvolles zu nutzen, nämlich fürs lernen. Egal ob man gerade fürs Abitur lernt oder die nächste Klausur in Mikroökonomik, das sog. E-Learning kann eine sinnvolle Ergänzung sein.
Verschiedene Anbieter stellen zum Beispiel Erklärvideos ins Netz, in denen ein geduldiger Pädagoge noch einmal Schritt für Schritt erklärt wie eine Zelle funktioniert oder wie man in Excel eine Pivot-Tabelle erstellt.
Für jeden Wissensstand und jedes Lernstadium gibt es Anbieter im Internet, die für kleines Geld große Hilfe leisten:
hat sein Video-Angebot nach Fächer aufgeschlüsselt, die man aus der Schule und der Uni kennt. Die meisten Angebote gibt es in den Bereichen Mathematik und BWL/VWL und das Niveau kann sich auch in einem höheren Studienabschnitt noch sehen lassen! (Zum Sommerangebot von Sofatutor)
Das Angebot von ist eher für Studenten und Absolventen gedacht. Hier gibt es Videos, Online-Workshops und Kurse aus den Bereichen Computer, Internet, Software, Programmierung, Gestalten und Schreiben, sowie Lerninhalte für Existenzgründer, Werber, Unternehmer und Selbstständige.
Wir empfehlen: Einfach mal angucken und vergleichen. Wer zusätzliche Informationen zu einer Klausur oder einer Prüfung braucht ist bei den E-Learning-Anbietern genau richtig, denn die Infomaterialien sind binnen Minuten verfügbar, man muss nicht erst stundenlang Fachbücher wälzen und man kann die Filme sooft wie nötig ansehen. Bis man verstanden hat wie man einen Integral berechnet…