Tourismus und Regionalplanung (Master)
28. September 2010 von Lisa
Hochschule: Katholische Universität Eichstätt Ingolstadt
Mit Tourismus die Regionalplanung und Standortentwicklung vorantreiben.
Der interdisziplinäre Master-Studiengang Tourismus- und Regionalmanagement beschäftigt sich mit den Einflüssen und Auswirkungen des Tourismus auf eine Region. Dabei werden nicht nur Besucherzahlen hin- und hergeschoben, sondern auch das Regionalmarketing, nachhaltige räumliche Planung und die Erstellung von ganzheitlichen Konzepten wichtig. Studenten werden deswegen auch in den Bereichen Projektmanagement und Kommunikation ausgebildet. Ebenfalls enthalten sind Volks- und Betriebswirtschaftliche Elemente, sowie Wirtschafts- und Kulturgeographische Basiskonzepte.
Der Master-Studiengang dauert 4 Semester, wobei das vierte Semester für die Erstellung der Master-Thesis reserviert ist.
Zulassungsvoraussetzung: Ein Hochschulabschluss im Bereich Geographie oder Tourismus oder in einem der benachbarten Fächer (Kulturwissenschaften, Politologie, Soziologie, Regionalplanung o.ä.), gute Kenntnisse in Englisch und das bestehen eines Auswahlgesprächs.
Im Wintersemester 2010 wurden 20 Studierende für den Studiengang Tourismus- und Regionalplanung zugelassen.
Links zum Thema:
- Master: Tourismus und Regionalplanung (KU Eichstätt)
- Studiengänge-Online: Geographie
- Studiengänge-Online: Tourismus
- Studiengänge-Online: Eichstätt