Tourismus und Regionalplanung (Master)
2. Juli 2010 von Lisa
Hochschule: Katholische Universität Eichstätt Ingolstadt
Im neuen Studiengang Tourism and Regional Planning-Management & Geography will die Universität Eichstätt Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre mit der Humangeographie verbinden. Dabei soll der Studienschwerpunkt auf Regionalplanung und Standortentwicklung liegen.
Der Studiengang richtet sich an Studenten, die nach ihrem Abschluss beruflich in der Tourismusbranche arbeiten wollen. Die Universität betont wie wichtig es ist, in dieser Branche eine fundierte Ausbildung zu besitzen, denn die Branche ist immer im Wandel und Entscheidungen im Tourismussektor haben immer auch Auswirkungen auf die Region.
Um dieser schweren Verantwortung gerecht zu werden, lernen die Studenten des Studienganges Tourismus und Regionalplanung auch Projektmanagement und Methoden der Marktforschung.
Darüber hinaus ist der Studiengang mehrsprachig und interdiziplinär verzahnt. Das beudeutet, dass die Studenten die Möglichkeit haben, das zweite Semester an einer der Partneruniversitäten abzuleisten.
- Bewerbungsfrist: 15. Juli
- Der Studiengang findet in deutscher und englischer Sprache statt
- Voraussetzungen: Hochschulabschluss in einem humangeographischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder in einem der benachbarten Fächer Politikwissenschaft, Soziologie, Regionalplanung, etc.
- Link zum Studiengang Tourismus und Regionalplanung